Nachzulesen auf 20min. ist, dass die EU der Schweiz die rote Karte zeigt. Diese kann nicht mehr vom Erasmus Projekt profitieren. Hier auf 20min.ch nachzulesen: Aus für Erasmus Die EU lässst ihre Muskeln spielen. Muskeln, weil das Gehirn aussetzt und einen…
Daniel Cohn-Bendit
Daniel Cohn-Bendit, grüner EU-Abgeordnerter ist der Ansicht, dass die Schweiz auf den Knien zur EU kriechen muss. Ja, Herr Cohn-Bendit, das hätten Sie…
Christoph Höcker – ETH Dozent
Heute kann man auf 20min.ch nachlesen, dass der Deutsche ETH-Dozent Christoph Höcker den Bettel hinschmeisst und nach Deutschland zurückkehrt. Den ganzen…
Zuwanderungs-Abstimmung in der Schweiz
Das höchste Gut einer Demokratie ist, dass das Volk entscheidet. Das Schlimmste, was einem Land passieren kann ist, dass es durch Bürokraten, Versager, Lügner, Betrüger, Abzocker und der sogenannten "Class politique", regiert wird. Regieren heisst hier…
Wir wollen keinen Islam in Europa!
Es gibt immer mehr Beweise gegen den Islam. Es darf nie sein, dass sich Islamisten in Europa breit machen. Es war richtig, ein Zeichen zu setzen, dass keine Minarette gebaut werden dürfen in der Schweiz. Es ist ein weiteres Anti-Islam Signal, dass verschiedene…
Silvio Berlusconi
Na da hat der Napoleon des Stiefellandes sich aber zu viel geleistet. Insider munkeln schon lange, dass er sich mit hübschen Frauen umgibt, von denen er den Vollblutmacho raushängen lässt. "Papi" dürfen ihn seine Mädchen nennen. Sie bekommen Geschenke,…
Wetten Dass
Die Zuschauer fragen sich, wieviel wird bei den Wetten geschummelt? Am Samstag staunte das Publikum auf Mallorca nicht schlecht, als Wettkandidat Stefan Averkamp aus dem westfälischen Coesfeld seinen gelb-schwarzen Bagger nach vorne kippte – und…
Hans Rudolf Merz
Tolle News von der Front der Schweizer Politiker, angeführt von einem grosszügigen Hans Rudolf Merz, in seines Zeichen Bundesrat mit etwas Rhythmusschwierigkeiten in der Hirntätigkeit. Was ist passiert? Wir alle erinnern uns noch, dass die Schweiz…
Christoffel Brändli SVP
Was für eine Chance verpasst, der UBS den Stecker zu ziehen in Sachen bedienungsladen mit Fremdgeld. Mit dem Geld der Schweizer Bürgerinnen und Schweizer Bürger, welche es der UBS überhaupt ermöglichte, nicht zu "grounden". Die Versager in der…
Pascal Couchepin
Jetzt ist es amtlich. Die Krankenkassenprämien werden im kommenden Jahr zwischen 15%-20% steigen. Was für Aussichten, wie düster sieht es da bei den Leuten aus, die nicht zu einem Filz-Club gehören, nicht bei der UBS in der Manager-Etage arbeiten…